top of page

Smiling Happy Faces.
Hot Yoga Teacher Training 2022/2023

Bikram Yoga Teacher Training
Sign me up

Liebst du Yoga auch so sehr?

Liebst du therapeutisches Yoga und praktizierst gerne im warmen Raum? Träumst du von einer Karriere als Yogalehrer oder hast du schon mal daran gedacht deine Begeisterung zum Yoga mit anderen zu teilen? Möchtest du tiefer eintauchen und dich weiterentwickeln als du es je für möglich gehalten hättest? Dann hast du dazu jetzt die Möglichkeit! Dr. Julia Rakus (Ärztliche Leitung) und ich (Ausbildungsleitung) starten im April eine Hot Yogalehrer Ausbildung. Es gibt für dich zwei Möglichkeiten daran teilzunehmen.

100h für bestehende YogalehrerInnen oder interessierte Yogis, die ihre Praxis vertiefen wollen und alles über die Benefits und den Hintergrund der Postionen erfahren wollen!
200h als Hot Yoga Teacher Training - eine umfassende Ausbildung zum Hot Yogalehrer nach den Grundlagen des Hatha Yoga!

Unser Hot Yoga Teacher Training besteht aus 7 Modulen im Umfang von 200 Stunden. In diesen 200 Stunden wirst du zu einer klassischen HotyogalehrerIn ausgebildet, die in der Lage ist, die klassische Hot 90 Serie sicher und kompetent zu unterrichten. Du lernst die klassischen 26+2 Asanas und noch einige mehr. Die Module 1 und 2 kannst Du im Rahmen von 100 Stunden getrennt buchen und absolvieren falls Du bereits YogalehrerIn bist oder einfach Deine Hot Yoga Praxis vertiefen möchtest. 

Als Student:in des Teacher Trainings erhältst du eine verpflichtende Leseliste und wirst einige schriftliche Tests absolvieren, sowie einige Klassen in deinem Praktikum im Yoga College unterrichten. Unser Faculty Team besteht aus  überaus dynamischen und erfahrenen Yogalehrern, die aus dir einen kreativen und fundierten Yogalehrer machen werden.

Wie läuft das Ganze ab?

Die Ausbildung findet an mehreren Intensivwochenenden in Modulen

(M1-M7 siehe Kasten rechts) statt. 

Freitag: 16-21 Uhr

Samstag: 8–12 Uhr und 13–19 Uhr

Sonntag: 8–12 Uhr und 13–19 Uhr

(inklusive 1–2 Hot Yoga Klassen an den Intensivwochenenden)

Trainings und Vorlesungen finden in Wien statt: die Hot Yoga Einheiten im

Feelgoodstudio 1150 (ehemaliges Yoga College Vienna, Neubaugürtel 47),

die restlichen Einheiten im Feelgoodstudio 1070, Burggasse 31. 

Qualifikation

Um an diesem Teacher Training teilnehmen zu können, ist es wichtig, dass du bereits

bevor das Training beginnt, eine Praxis aufgebaut hast. Das Minimum dafür beträgt

6 Monate regelmäßige (3x/Woche) Praxis. Aufgrund der Lockdowns in den letzten

Jahren können wir die Praxisvoraussetzungen auch anpassen.

Bitte nimm diesbezüglich mit mir Kontakt auf.

 

Termine für deine 100h Ausbildung

08.–10.4.2022

13.–15.5.2022

10.–12.6.2022

24.–26.6.2022

Termine für weitere 100h

04.–06.11.2022

02.–04.12.2022

17.-19.2.2023

10.-12.3.2023

Flexibles Angebot

100 Stunden Hot Yoga Teacher Training (Module 1 & 2) für bestehende Yogalehrer, die

auch Hot Yoga unterrichten wollen und diese als Zusatzausbildung absolvieren möchten

oder für Hot Yogis, die ihre Praxis vertiefen wollen.

200 Stunden Hot Yoga Teacher Training (Module 1–7) für alle, die eine qualitative,

umfassende auf Hot Yoga spezialisierte Hatha Yoga Ausbildung möchten.

Die Module M3-M5 sowie M7 sind auch einzeln buchbar!

Kosten

100h € 1.800,- 

200h € 2.900,-

Die Module sind auch einzeln buchbar!

Du hast noch Fragen? bitte wende Dich jederzeit direkt an mich!

Modul M1: “HOT”

HOTYOGA — 85 Stunden mit Mag. Katharina Wogrolly

Du lernst basic Hotyoga Positionen (inkl die 26 Positionen der klassischen Hot 90 Serie und darüber hinaus). Erfahre das Anleiten und korrekte Ausführen der Asanas und erhalte einen Überblick über die Wirksamkeit der Positionen. Du erarbeitest deinen eigenen Dialog um sicher durch eine 60 oder 90 minütige Hotyoga — Klasse zu führen.

Modul M2: “EXPLORE”

ANATOMIE — 15 Stunden mit Mag. Dr. med. Julia Rakus

Welche Muskeln, Bänder, Sehnen und Knochen sind an den Yoga-Asanas beteiligt? Eine Einführung in die Anatomie und relevantes Wissen für einen sicheren Unterricht. 

Modul M3: “MIND & SPIRIT”

YOGAPHILOSOPHIE — 15 Stunden mit Mag. Dr. med. Julia Rakus

In diesem Modul lernst du alltagstauglich und modern interpretiert über den philosophischen Aspekt des Yoga. Das Ziel von Yoga ist es Körper und Geist zu vereinen. Teil dieses Moduls ist der 8 stufige Pfad, die Yoga Sutras, Sanskrit basics und Geschichte des Yoga. 

Modul M4: “COACHING”

TEACHING & SEQUENCE — 15 Stunden mit Mag. Katharina Wogrolly

Woran liegt es, dass manche Klassen gut gebucht sind und andere leer? Was macht einen guten Lehrer aus? Hier wirst du gecoacht um ein:e richtig gut:e Lehrer:in zu werden, egal ob in Gruppe und persönlich oder online. 

Modul M5: “THERAPY”

PAIN & INJURIES — 30 Stunden mit Mag. Katharina Wogrolly und Mag. Dr. Julia Rakus

Immer mehr Menschen haben chronische Schmerzen, Krankheiten oder seelische Themen, weswegen sie den Weg ins Yogastudio suchen. Wie gehst du mit Studenten um, die mit Schmerzen, chronischen Zuständen und/oder Verletzungen zu dir kommen. Du lernst weitere Positionen und Adaptionen mit yogatherapeutischem Background. Hauptfokus liegt auf den 26 Positionen des klassischen Hot Yoga.

Modul M6: “MOVEMENT”

PRAXIS im Feelgoodstudio  > 30 Stunden

Teil deiner Ausbildung ist deine eigene Praxis! Diese sollte konsekutiv und intensiv während deiner Ausbildung absolviert werden. Du hast dazu mehrere Optionen:

30 Tage jeden Tag 2 Klassen

60 Tage jeden Tag 1 Klasse

42 Tage jede Woche mind. 11 Klassen —> Kosten: inkludiert in Modul M1

Modul M7: “BUSINESS”

LEHRPRAXIS/Studiocoaching  — ca 10 Stunden mit MMag. Knut Rakus

Nach Absolvierung der Module 1–6 oder — wenn du schon Yogalehrer bist, nach Absolvierung der Module 1–2 kannst du mit deiner Lehrpraxis beginnen. Du unterrichtest 3 Klassen innerhalb von 6 Monaten im Yogacollege. Du lernst live Sign in, wie du eine Klasse anleitest und durchführst, wichtige Regeln vor/während und nach einer Klasse, wie gehst du mit Neuen um? Du erhältst nach deiner Klasse Feedback von erfahrenen Lehrern und wie man in einem Qualitätsstudio arbeitet. 

Bikram Yoga Teacher Training
bottom of page